Tel.: + 86-400 826 0298
E-Mail: [email protected]
Bei diesem Kabel handelt es sich um ein Schnellladegerät für den Niro, mit dem Sie lange Strecken fahren können, ohne dass Ihr Pausenbudget zu sehr beansprucht wird. Dieses Ladegerät ist ein 120-kW-Ladegerät. Dank der Fähigkeit zum Schnellladen kann es Autos mit hohem Energieniveau im Handumdrehen in sehr leistungsfähige Fahrzeuge für lange Reisen weit weg von zu Hause verwandeln.
Es setzt keine Gase frei, die nur normales Benzin freisetzt. Im Gegenzug helfen sie uns, unsere Luft sauber und die Schadstoffbelastung niedrig zu halten. Das größte Problem bei Elektrofahrzeugen bleibt jedoch ihre begrenzte Reichweite pro Ladung. Sie benötigen also auch 120-kW-Ladegeräte. Diese Ladegeräte ermöglichen eine schnelle Aufladung eines Elektrofahrzeugs, wodurch das Elektrofahrzeug deutlich weiter fahren kann, bevor es eine lange Aufladung benötigt. Mit einem 120-kW-Ladegerät können Fahrer ihr Auto in nur wenigen Minuten auf Touren bringen und müssen dabei deutlich weniger manövrieren.
Und schließlich noch 120-kW-Ladegeräte – wie Sie sich vorstellen können, viel leistungsstärker als die, die viele von uns zu Hause haben. Diese Ladegeräte sind langsam, da sie weniger Leistung auf einmal liefern. Der Nachteil ist, dass 120 kW eine ganze Menge Leistung auf einmal liefern und Elektroautos damit extrem schnell aufladen. Nun, an diesem Punkt brauchen 120-kW-Ladegeräte nur 30 Minuten, um ein Auto aufzuladen. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr stundenlang warten müssen wie bei Ladegeräten zu Hause. Sie können einen kleinen Snack zu sich nehmen oder eine Pause in der Natur machen, während Ihr Auto aufgeladen wird.
Am anderen Ende der Skala scheinen 120-kW-Ladestationen ein Segen für Elektroautofahrer wie uns zu sein. Erstens sind sie einfach und günstig zu finden, da die meisten von ihnen direkt neben großen Autobahnen liegen. Das ist praktisch für Fahrer auf langen Fahrten, die eine kurze Pause einlegen können, indem sie das Auto aufladen. Zweitens gehören sie zu den schnellsten Ladegeräten - Fahrer haben keine Probleme damit, darauf zu warten, dass ihr Auto aufgeladen wird. So können sie schnell wieder aufbrechen, was es einfacher macht, richtig durchzustarten... Eine ähnliche Anzahl von 120-kW-Ladestationen bieten in der Regel auch eine kostenlose Nutzung an, was das Leben dieser Fahrer noch einfacher macht. Dies ist ein wichtiger Vorteil, insbesondere für langjährige Elektroautofahrer.
Das 120-kW-Ladegerät ist für viele Dinge genauso einfach zu verwenden wie die langsamen Spezialisten. Zweitens sind sie viel schneller und können die Wartezeiten der Fahrer in Warteschlangen verkürzen und ihre Arbeitszeiten verlängern. Das sind sehr gute Neuigkeiten für Familien, die lange Fahrten unternehmen, oder für alle, die in Eile sind. Für Besitzer von Elektroautos hat dies zwei Vorteile: Diese Ladegeräte sind nicht nur von vornherein schneller und können daher rascher Energie liefern, sondern – was ebenso wichtig ist – es gibt sie in Modellen, die schnell und leistungsstark genug sind. Außerdem sind sie sehr benutzerfreundlich. Das Ladegerät muss an das Auto angeschlossen werden, aber für einen Fahrer, der sein Fahrzeug nur darauf stellen und dieses eine Ende einstecken muss (und dann weggeht, bis die Batterie aufgeladen ist), sollte das kein großes Problem sein. Ganz einfach, das kann jeder.
Starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Das Personal für das 120-kW-Ladegerät trägt 60 % bei, beherrscht die Technologie im Kern und stellt eine qualitativ hochwertige Überwachung des Produktionsprozesses sicher (unabhängige Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb). Das Unternehmen bietet einen Service aus einer Hand, angefangen von der Konstruktion der Ladesäule über Forschung und Entwicklung, Produktion, Installation und Betrieb bis hin zum Kundendienst. Das Unternehmen hat 105 Patente angemeldet und 107 geistige Eigentumsrechte (107 davon rechtlich anerkannt) sowie 212 weitere geistige Eigentumsrechte erhalten. Es besteht eine Kooperationsbeziehung mit mehr als 100 Unternehmen auf der ganzen Welt.
Der Leiter der grundlegenden Technologie der Eigenforschung zu EV-Ladegeräten, 120-kW-Ladegerät, Leistungsmodulen, Steuereinheiten, Lademanagementsystem. Unterstützung beim Aufbau einer Fabrik für EV-Ladegeräte, OEM/ODM/Re-Label-Geschäftspartner, technischer Support für den Bau von EV-Ladestationen.
Durch regelmäßige Inspektionen und Informationssammlung sind wir in der Lage, Fehler am 120-kW-Ladegerät effizient zu beheben. Kontinuierliche Produktverbesserung: Die technische Abteilung fasst die Probleme mit der Ladestation zusammen und aktualisiert das Produkt kontinuierlich und führt regelmäßige Produktverbesserungen durch. Professionelles technisches After-Sales-Team: Wir haben ein stabiles technisches Kernteam. Das technische Team macht über 60 Prozent der Gesamtzahl der Mitarbeiter des Unternehmens aus. Sie sind seit vielen Jahren in der Ladestationstechnologie der Branche tätig und bieten zuverlässigen und effektiven technischen Support.
Unterstützt kundenspezifische OEM/ODM-Dienste für Ladesäulenprodukte. Unterstützt verschiedene Lademethoden. Schnelle DC-Ladesäulen, kompatibel mit 99.99 Prozent der Energiemodelle, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Das Ladegerät kann zwischen 12 V und 24 V umgeschaltet werden. Ladesäulen mit Kapazitäten ab 120 kW sind sofort verfügbar. Zahlreiche Produkte haben GB- und CE-Zertifizierungen erhalten. Die Ladesäulen können mit einem selbst entwickelten Lademanagementsystem konfiguriert werden, das mit anderen Managementplattformen verknüpft werden kann, und die Big-Data-Überwachung des Systems kann den Betrieb von Stationen zuverlässig unterstützen. Tests aller unserer Produkte: Um sicherzustellen, dass die Integrität der Ladesäulen gleichbleibend bleibt, führen wir strenge Tests an allen Produkten durch. Dazu gehören Salzsprühtests, Tests der elektrischen Leistung, Tests auf Strahlungsbelästigung, Wasserdichtigkeitstests und Transporttests.